Herzlich willkommen auf der Seite des FMC-Lübeck.
Vereinregister Nr. 960 am Amtsgericht Lübeck | Der Flugmodell-Club Lübeck ist ein kleiner aktiver Verein, dessen Mitglieder die Liebe zum Modellbauen und Modellfliegen verbindet. Geflogen wird alles, was Spaß macht und ohne Antrieb auskommt oder elektrisch betrieben wird. Aufgrund der Nähe zur Stadt und zum nächsten Wohngebiet, haben wir uns bewusst dem Elektroflug verschrieben. Also völlig umweltschonend, nur mit Strom aus Akkus, bringen wir unsere Modelle in die Höhe. Egal, ob Segelflug oder Motorflug, auch Helis und Impellermodelle sind bei uns vertreten. Der Elektroflug hat in den letzten Jahren viele äußerst leistungsfähige Modelle und Antriebe hervor gebracht, so dass man den Verbrennerantrieb nicht mehr zu vermissen braucht. | Mitglied im DMFV (08/042) Mitglied im TSB-Lübeck |
Winterstammtisch 2023/2024
Auf diesen Seiten stellen wir uns der Öffentlichkeit vor und berichten regelmäßig über die Neuigkeiten im Verein. Wichtige und aktuelle Informationen sind direkt mit einem Klick von dieser Seite aus erreichbar. Vertiefendes Material kann dann an den jeweiligen Untermenüs erreicht werden. Die Neuerungen sollen schnell gefunden werden. Sie sind hier auf der Startseite mit einer kurzen Einführung beschrieben und ggf. mit einem Link zu den Details versehen. |
Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite.
Hier ein paar ausgesuchte Tipps...
Neuer Segler von Jürgen: Attacko-Evo 28 Jungfernflug und Testbericht... Mehr... | ![]() |
Der Aufstieg in die 4m-Klasse Ein Bau- und Testbericht von Jürgens "Carbonara" Mehr... | ![]() |
Testbericht und Jungfernflug der BushMule von Jürgen | ![]() |
Selbstbau einer TEK-Düse Ein Tipp von Ulli | ![]() |
Ein Testbericht von Dirk über den "Vitesse II" | ![]() |
Ein Testbericht von Gerd über den Vortex MACH-I | ![]() |
Selbstbau eines Antiblitz-Steckers Ein Tipp von Ulli | ![]() |
Ullis Erstflugbericht Erstflug und Einfliegen von Ullis Alpina 4001 Pro E | ![]() |
F-Schlepp - jetzt auch bei uns... Ein Bericht von Ulli (und Reinhard) | ![]() |
Alex XXL E Erstflug- und Testbericht über Ullis "Alex XXL E" | ![]() |
DragonflyJürgen berichtet über den Bau und das Einfliegen seines "Dragonfly" | ![]() |
Ein neues Heizkoffer-Projekt macht von sich reden Gerd hat den Controller dafür getestet und den Bau des Koffers beschrieben |
Wieder ein Baubericht von einem Modell, das "from scratch" erstellt wurde | ![]() |
Das Team unserer Kunstflieger erhält den Wanderpokal | ![]() |
Cockpit SX mit Jeti | ![]() |
Modellausstellung in den Räumen des SVT | ![]() |
01. Januar 2012: Sebastian berichtet über die DM F3P | ![]() |
16. Juni 2012: Grill & Fly Ein kleiner Bericht und die Bilder dazu | ![]() |
Ein kleiner Testbericht zum "Elipsoid" Mehr lesen bei den Testberichten ... |
Ein Einflugbericht über das Schmuckstück von Valenta | ![]() |
Empfänger RX6 modifiziert Mehr lesen bei "Tipps und Tricks" | ![]() |
Ein Fotograf zu Besuch Ein paar äußerst gelungene Aufnahmen von Thomas... | ![]() |
Heinkel He116 Ein mitlaufender Fortschrittsbericht eines Bauprojektes | ![]() |
Sukhoi endlich mit Kufen Ein gelungener Versuch, einen Kunstflieger in den Schnee zu bringen. | ![]() |
Baubericht über eine Portalfräsmaschine Bericht über den Bau einer Fräse nach den Plänen von Tron-CNC | ![]() |